Rettet die Musikhochschulen


Gast

/ #1319 Geschichtsunterricht für Herrn Staatssekretär Walter und die Gegenwart

2013-08-18 10:41

Der Jazz welcher heute an und von der MuHo Mannheim im positiven ausstrahlt, der ist bestimmten Klassik-Professoren zu verdanken, welche damals darum gekämpft haben (1990 - 1992/93), dass er überhaupt an diese MuHo kommt und GEFÖRDERT wurde, nach dem Wegfall der damals geplanten Show-Business-Abteilung mit Catherina Valente.

Hoffentlich steht die Jazzabteilung jetzt auch der Kassik bei?

Damals wurde auch jener Experte mit einbezogen und gewonnen von den damaligen Fördereren (Klassikprofessoren) innerhalb der MHS, welcher auch hier in seinem offenen Brief mit Stellung genommen hat.

Nochmal anbei von einem berühmten Jazz-Posaunisten und Dozenten der heutigen Gegenwart.

 

-------------------------------------------------------
PROF. JIGGS WHIGHAM
email: jiggs@jiggswhigham.com
website: www.jiggswhigham.com

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit vielen Jahren ist Deutschland vorbildlich in Sachen Kunst und Musik und wird auf der ganzen Welt geschätzt. Der Grund dafür ist leicht zu erklären: die Qualität von Oper, Orchestermusik, Jazz, Tanz und vieles mehr ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen und der Grund wiederum dafür ist die hervorragende Ausbildung die man dafür an deutschen Hochschulen bekommen kann.
Ein wichtiger Aspekt ist der enge Kontakt zwischen Professoren, Dozenten und Studenten, die sozusagen unter einem Dach in verschiedenen Disziplinen agieren - etwas, das ich in meiner Laufbahn als Professor in Köln, Berlin, der Indiana University und der Royal Northern College of Music etc. mit großem andauernden Erfolg erleben durfte.

In meinen Augen ist das Konzept basierend auf "spezialisieren" schlichtweg verkehrt und ich würde es sehr begrüßen, wenn dieses Konzept nicht weiter fortbestehen würde.

Mit Dank und besten Grüßen,

Jiggs Whigham
------------------------------------------