Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation

Quoted post


Gast

#1011

2013-08-06 14:35

es wird ja höchste zeit das den armen transporttieren geholfen wird. und nicht nur auf papier ! alles verdient sich an dem leid der tiere eine goldene nase. die viecher werden von a nach b über c und zurück zu a gekarrt nur damit bei jedem die kasse klingelt. man kann im eigenen land schlachten und gefrorenes fleisch transportiren. MEHR UNKORRUPTE KONTROLLEN !!!! andere efektivere tötungsarten ohne schmerzen für die tiere !!! das leid ist ja unendlich ! politiker, macht was !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten

Wasmut Reyer

#1012 Re: "Politiker, macht was!"

2013-08-06 17:34:12

#1011: -

Diese Aufforderung ergeht in Deutschland eigentlich schon seit dem Tierschutzgesetz von 1952, bei jeder Novellierung neu. Die Politiker haben das Stichwort Tierschutz auch in manchen ihrer Programme erwähnt, 2002 sogar den Schutz von Tieren sogar in die Reihe der Staatsziele aufgenommen. Und sogen. "tierschutzpolitische Sprecher" haben die etablierten Parteien auch. Wenn man jedoch genauer hinschaut, dann wird von keiner dieser Parteien eine grundlegende positive Veränderung gefordert, die einen Verzicht auf irgendwelche größeren, altgewohnten  Annehmlichkeiten "des" Menschen bedeuten würden. Mit anderen Worten: Die etablierten Parteien betreiben –  mehr oder weniger  – "Salontierschutz", d.h. fordern nur dann etwas, wenn's nicht wehtut und sie sich einer gewissen Popularität sicher sein können. D a s  muß sich ändern!